Individuelle Betreuung
Individuelle Betreuung
Unsere Angebote sind genau auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten
Professionelles Team
Professionelles Team
Wir arbeiten mit erfahrenen Fachkräften, die mit Herz und Verstand agieren
Nachhaltige Lösungen
Nachhaltige Lösungen
Unser Ziel ist es, langfristige Perspektiven zu schaffen und Menschen zu stärken.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Offenheit, Respekt und ein lösungsorientierter Ansatz prägen unsere Arbeit
Die Teutoburger Jugendhilfe steht Ihnen mit einem umfangreichen Angebot an Unterstützungsmöglichkeiten zur Seite, um Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten. Unser Ziel ist es, Menschen in herausfordernden Phasen ihres Lebens die notwendige Hilfe, Orientierung und Stärkung zu bieten, damit sie neue Perspektiven entwickeln und ihren individuellen Weg in ein stabiles und selbstbestimmtes Leben finden können.
Mit einem tiefen Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer hilfesuchende Menschen arbeiten wir mit Empathie, Professionalität und einem klaren Fokus auf nachhaltige Lösungen. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die sich mit Herz und Verstand dafür einsetzen, jede Person in ihrer Einzigartigkeit zu unterstützen. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die von Respekt, Offenheit und einem lösungsorientierten Ansatz geprägt ist.
Egal, ob es um Themen wie familiäre Konflikte, schulische oder berufliche Herausforderungen, soziale Integration oder persönliche Krisen geht – wir sind für Sie da. Gemeinsam entwickeln wir Strategien und Maßnahmen, die individuell auf Ihre Situation zugeschnitten sind, um Ihnen den Weg in eine positive Zukunft zu ebnen.
Unsere Leistungen
Individuelle Unterstützung für jede Lebenssituation

Mobile Betreuung (MOB)
Auf dem Weg in die Selbstständigkeit – Schritt für Schritt.
Unsere Mobile Betreuung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren. In kleinen Wohneinheiten, die ein realistisches Lebensumfeld bieten, unterstützen wir Sie dabei, den Übergang in ein eigenständiges Leben zu meistern.

Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
Gemeinsam stark – Unterstützung für Familien.
Manchmal braucht es Unterstützung, um den Alltag als Familie zu bewältigen. Unsere Sozialpädagogische Familienhilfe bietet Ihnen genau das: individuelle und bedarfsgerechte Begleitung.

Erziehungsbeistandschaft (EB)
Hilfe für Kinder und Jugendliche – individuell und empathisch.
Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt unserer Erziehungsbeistandschaft. Wir begleiten junge Menschen bei der Bewältigung von Herausforderungen – sei es im familiären Umfeld, in der Schule oder im sozialen Leben.